Umsetzung der Corona-Teststrategie ab 19. April 2021
Mit der zweiten Kalenderwoche nach den Osterferien, also ab dem 19. April 2021, soll in Stadt- und Landkreisen mit einer hohen Zahl an Neuinfektionen eine indirekte Testpflicht eingeführt werden:
Ein negatives Testergebnis ist dann Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht an öffentlichen Schulen und Schulen in freier Trägerschaft.
An unserer Schule werden die Testungen ab dem 19.04.2021 durchgeführt.
Elternbrief für die Grundschule
Elternbrief für die Werkrealschule
Elternbrief mit allen Informationen
Information zur Umsetzung der Teststrategie an den Schulen (vom Kultusministerium)
Informationen zur Selbsttestung mittels PoC-Antigen-Test zur Erkennung einer COVID-19-Infektion
Einverständniserklärung zur Selbsttestung (zwingend notwendig für die Teilnahme am Präsenzunterricht)
Anmeldung zur Notbetreuung Klasse 1-7
Kunterbunte Osterferien
Tolle Mitmachaktionen für Schülerinnen und Schüler aller Klassen
Wir Schulsozialarbeiter*innen der Stadt Sigmaringen haben uns für die diesjährigen Osterferien ein besonderes Programm für euch überlegt. Auf einer digitalen Pinnwand, dem sogenannten Padlet, findet ihr jeden Tag abwechslungsreiche Ideen zum Ausprobieren und Mitmachen. Neben Bewegungs- und Bastelangeboten, gibt es Back- und Kochrezepte zum Nachmachen, sowie Experimente zum Ausprobieren.
Das Ganze funktioniert ganz einfach. Folgender Link bringt euch auf die Seite:
Dort stellen wir jeden Morgen neue Ideen für den jeweiligen Tag ein.
Wir wünschen euch schöne Ferien und freuen uns, wenn wir möglichst Vielen von euch ein paar abwechslungsreiche Stunden bereiten können.
Der 1. Tag der Selbsttestung war ein Erfolg!
Heute war es soweit. Die Schüler*innen der Bilharzschule konnten sich kostenlos, direkt im Klassenzimmer, selbst auf das Coronavirus SARS-CoV-2 testen. Da die praktische Umsetzung jedoch fürs Erste eine Herausforderung war, wurden die Klassenlehrer*innen der Klassen 1-6 und 9 tatkräftig von der Schulleiterin Frau Seßler und dem Schulsozialarbeiter Herr Mangold unterstützt. Den ganzen Morgen über arbeiteten sie sich durch die Klassenzimmer, so dass die Testungen problemlos verliefen.
Und das Erfreuliche: alle Tests waren negativ!
Maskenpflicht in der Grundschule
Liebe Eltern,
ab Montag 22.3.21 gibt es endlich auch in der Grundschule eine Maskenpflicht! Dies gilt für die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler. Es sollen medizinische Masken getragen werden. Bis zu den Osterferien gilt aber eine Übergangsregelung, in der auch noch Alltagsmasken verwendet werden dürfen.
In der weiterführenden Schule müssen ab 22.3.21 medizinische Masken getragen werden! In Klasse 5/6 könnte jetzt auch ein Wechselunterricht eingeführt werden. Davon werden wir bis zu den Osterferien keinen Gebrauch machen, da wir den Unterricht bisher schon so organisiert hatten, dass der Abstand gewährleistet war.
Leider sind die aktuellen Inzidenz-Zahlen in unserem Landkreis so schlecht, dass sich die Lage täglich verschlechtert und weitere Corona-Ausbrüche an Schulen und Kindertageseinrichtungen zu befürchten sind. Daher bleibt die Präsenzpflicht weiter ausgesetzt. Bitte informieren Sie sich auch zum Ende der Osterferien über unsere Homepage über den aktuellen Stand der Schulöffnungen!
Susanne Seßler, Rektorin
Testmöglichkeit für alle Bürger*innen ab Montag, 15. März 2021
Weitere Schnellteststelle „Zeppelinstraße“ (ehem. Vögele) nimmt den Betrieb auf
Sigmaringen – Ab Montag, 15. März nimmt die weitere Teststelle „Zeppelinstraße“ (Zeppelinstraße 2-8) unter der Leitung des DRK Kreisverbandes Sigmaringen jeweils montags und donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr ihren Betrieb auf.
Das Testangebot, welches ursprünglich den Bürger*innen mit Wohnort in Sigmaringen, Beuron, Bingen, Inzigkofen, Schwenningen, Sigmaringendorf und Stetten am kalten Markt zur Verfügung stand, richtet sich nun an alle Personen. Jede*r kann einen kostenlosen „Bürgertest“ pro Woche in Anspruch nehmen. Schüler*innen an Sigmaringer Schulen (unabhängig von Wohnort und Schulträger) haben die Möglichkeit, sich zweimal pro Woche kostenlos testen zu lassen. Zunächst kann dieses Angebot nur an den zwei eingerichteten Teststellen „In den Burgwiesen“ und „Zeppelinstraße“ erfolgen. Weiter wird in den kommenden Tagen ein dezentrales Konzept zur Vor-Ort-Testung in den Schulen erarbeitet, welches neben den Schnelltests auch angeleitete Selbsttests zum Gegenstand hat.
Weiterhin ist es unbedingt erforderlich, vorab die online abrufbaren Formulare (Berechtigung, Entnahmeprotokoll und Befundbescheinigung) herunterzuladen, die eigenen Daten zu ergänzen und ausgedruckt zum Test mitzubringen. Die Formulare werden sukzessive aktualisiert und stehen unter www.sigmaringen.de/coronavirus zum Download zur Verfügung.
Für eventuelle Rückfragen hat die Stadt Sigmaringen die E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingerichtet.
Weiterlesen: Testmöglichkeit für alle Bürger*innen ab Montag, 15. März 2021
Schulanmeldung für Klasse 5
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde der Zeitraum für die Schulanmeldung Klasse 5 erweitert. Anmeldungen können vom 8.3.21 - 11.3.21 immer zwischen 7.30 Uhr und 12 Uhr und am 10.3. auch nachmittags entgegengenommen werden. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin über das Sekretariat unter 07571/740512. Falls Sie Fragen zur Anmeldung, den erforderlichen Unterlagen oder den Terminen haben, wenden Sie sich ebenfalls an das Sekretariat. Das Anmeldeformular steht unter diesem Beitrag bereit.
Bei Fragen zum Schulprofil zur Inklusion oder bei Beratungsbedarf zur Schulwahl, wenden Sie sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! direkt an Frau Seßler. Gerne vereinbaren wir auch einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.
Formular Schulanmeldung Klasse 5
Seite 1 von 15