Bilharzschule Sigmaringen
Navigation an/aus
  • Aktuelles
  • Schule
    • Grundschule
      • Aktuelles
      • Ganztagesschule
      • Das Grundschul-Kollegium
      • Klassenfotos
      • Kooperation 10+1
      • Religion
    • Werkrealschule
      • Berufswegeplanung
      • Girls' Day Akademie
    • Unterrichtszeiten
    • Offene Angebote
    • Unser Kollegium
    • Der Förderverein
    • Unsere Geschichte
    • Informationen
  • Schulsozialarbeit
    • Werkrealschule
    • Grundschule
  • SMV
    • Schülerrat
    • Anstehende Events
  • Mensa
    • Speisepläne
    • Bezahlung
    • Catering-Service
  • Kontakt
  • Downloads
  • MOODLE

Die neuen Erstklässler

Zuletzt aktualisiert: 24. März 2019

Herzlich Willkommen liebe Erstklässler!

Die ganze Bilharzschule begrüßt ihre neuen Erstklässler. 
In der Klasse 1a (Regelklasse) sind 22 neue Schülerinnen und Schüler. 
In Klasse 1b (mit Montessori-Elementen) freuen sich 21 Kinder auf die Schulzeit. 
Wir wünschen euch einen guten Start und alles Gute!

Eure Klassenlehrerinnen Ann-Cathrin Poppendicker und Sonja Erhard

Start ins neue Schuljahr

Zuletzt aktualisiert: 07. Februar 2019

Für die Klassen 2 bis 4 und 6 bis 10 der Bilharzschule beginnt der Unterricht am Montag 10. September, um 7.55 Uhr und endet um 12.15 Uhr. Die Ganztags- und Kernzeitbetreuung startet vom ersten Schultag an in dem von den Eltern angemeldeten Umfang. Die Einschulungsfeier der Schulanfänger findet am Donnerstag, 13. September, um 15 Uhr in der Aula statt. Davor lädt die Schule alle Schulanfänger und deren Angehörige zu einem ökonomischen Gottesdienst in die Kirche Herz Jesu Gorheim um 14 Uhr ein. Die neuen Fünftklässler werden am Dienstag, 11. September um 8.40 Uhr mit einer Willkommensfeier in der Aula in die Schulgemeinschaft aufgenommen. An diesem Tag endet für die Fünftklässler der Unterricht um 12.15 Uhr. Die Eltern sind zu der kleinen Feier eingeladen.

Abschlussfeier 2018 der Klassen 9 und 10

Zuletzt aktualisiert: 07. Februar 2019

Am 13. Juli luden die 53 Abgänger der Bilharzschule bei wunderschönem Sommerwetter nach Oberschmeien zu ihrer Abschlussfeier ein. Nach dem Sektempfang im von den Schülern dekorierten Vorraum der Halle, liefen die Schüler gemeinsam ein. In der Halle hatten sie gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Spieß (9a), Frau Breu (9b) und Frau Wöllhaf (10) ein buntes Programm mit Diavorträgen, Musikstücken, Spielen und Gesangseinlagen vorbereitet. 

Im Anschluss überreichte der Schulleiter Herr Probst den Schülerinnen und Schülern ihre Zeugnisse und übergab Preise und Belobigungen an die Jahrgangsbesten, sowie an Schüler mit besonderem sozialem Engagement im Schulsanitätsdienst. Herr Probst beglückwünschte die Schüler zu ihrem erfolgreichen Abschluss, griff in seiner Rede jedoch auch nochmals die zuvor gesprochenen Worte von Klassenlehrerin Frau Spieß auf und mahnte, dass die Schülerinnen und Schüler in ihrer Zukunft wieder vermehrt lernen müssten, in die aktive Rolle zu schlüpfen, statt in der abwartenden Position auszuharren. 

Weiterlesen: Abschlussfeier 2018 der Klassen 9 und 10

Lesewettbewerb der Bilharzschule

Zuletzt aktualisiert: 07. Februar 2019

Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich die Klassen 2 bis 5 der Bilharzschule am Lesewettbewerb, den der Förderverein aktiv unterstützt. Jeweils drei Kinder aus jeder Klasse (a und b) lasen zunächst einen bekannten Text aus einem selbst gewählten Buch und anschließend einen unbekannten Text. Die Jury setzte sich zusammen aus der Vorsitzenden des Fördervereins, Frau Lieb-Heckel, einer ehemaligen Kollegin, Frau Straub, und zwei Schülerinnen der 8. Klasse, Kim Jäger und Franka Mayer. Teils

Weiterlesen: Lesewettbewerb der Bilharzschule

Schock’n Roll – Das Grusical

Zuletzt aktualisiert: 07. Februar 2019

Quelle: Schwäbische Zeitung

Das Musical hat am Freitag in der Bilharzschule seine Premiere gefeiert. Die Theater-AG führte ihr neues Stück, das von Lehrerin Ann-Cathrin Poppendicker geschrieben und zusammen mit Theaterpädagogin Anja Maier und Lehrerin Grace Ciesla einstudiert wurde, auf. Überbevölkerung auf dem Zentralfriedhof: Das kleine Gespenst Buhuu soll Dracula, den King des Schock’n’Roll, erschrecken, um auf dem Friedhof bleiben zu können. Aufgeführt wurde das humorvolle „Grusical“ von 30 Schülern der Grundschule aus den Klassen zwei bis vier.

Weiterlesen: Schock’n Roll – Das Grusical

Schullandheim 2018: Zeitreise ins Mittelalter

Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2019

Campus Galli und Burg Wildenstein

Am 9.5.2018 starteten die beiden vierten Klassen der Bilharzschule mit ihrer Abschlussfahrt und verließen an diesem Tag nicht nur die Schule, sondern auch das 21. Jahrhundert: Mit unserer Zeitmaschine (dem Bus) machten wir eine aufregende Zeitreise ins Mittelalter. 

Wir begannen unsere Reise beim Campus Galli bei Meßkirch, wo wir eine dreistündige Erlebnisführung mitmachen durften. Es gab viel zu entdecken und viel zu erleben – überall durften wir selbst mit anpacken: Es galt, Bohnenerz auf dem Feld zu sammeln, um den Schmied mit dem nötigen Eisen zu versorgen. Es musste das Feld bearbeitet und Unkraut gehackt werden. Wir halfen dabei, Wände für die Häuser aus Weiden zu flechten, die später dann noch mit Stroh gefüllt und mit Lehm verputzt werden müssen. 

Weiterlesen: Schullandheim 2018: Zeitreise ins Mittelalter

Seite 15 von 15

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Meistgelesene Beiträge

  • Moodle: Die digitale Lernplattform
  • RegioBus600 Sigmaringen - Meßkirch ab 13.12.2020
  • Unterrichtsstart und Einschulungen
  • Gesundheitsbestätigung nach den Ferien
  • Neuer Fahrplan für Linie 1+6

  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliche Hinweise
  • Benutzer Login
  • Kontakt & Anfahrt
  • Vertretungsplan

Nach oben

© 2021 Bilharzschule Sigmaringen