Bilharzschule Sigmaringen
Navigation an/aus
  • Aktuelles
  • Schule
    • Grundschule
      • Aktuelles
      • Ganztagesschule
      • Das Grundschul-Kollegium
      • Klassenfotos
      • Kooperation 10+1
      • Religion
    • Werkrealschule
      • Berufswegeplanung
      • Girls' Day Akademie
    • Unterrichtszeiten
    • Offene Angebote
    • Unser Kollegium
    • Der Förderverein
    • Unsere Geschichte
    • Informationen
  • Schulsozialarbeit
    • Werkrealschule
    • Grundschule
  • SMV
    • Schülerrat
    • Anstehende Events
  • Mensa
    • Speisepläne
    • Bezahlung
    • Catering-Service
  • Kontakt
  • Downloads
  • MOODLE

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Zuletzt aktualisiert: 25. November 2019

Die Klasse 10 der Bilharzschule beteiligte sich auch in diesem Jahr mit einem Beitrag an der Gedenkfeier der Stadt Sigmaringen. Am Volkstrauertag wird seit hundert  Jahren der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Außerdem mahnt dieser Tag zu einem friedlichen Zusammenleben aller Menschen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld mit dem Text „Das Gedächtnis der Menschheit“ von Bertolt Brecht auseinandergesetzt. Dieser Text mahnt  vor dem Vergessen der Grausamkeiten aus den beiden Weltkriegen und ruft alle Menschen auf sich gegen jegliche Form von Gewalt auszusprechen,  um die Menschheit vor weiteren kriegerischen Auseinandersetzungen zu bewahren. 

„Lasst uns das tausendmal Gesagte immer wieder sagen, damit es nicht einmal zu wenig gesagt wurde!“ (B. Brecht)

Rund um den Apfel

Zuletzt aktualisiert: 25. November 2019

Kooperation der Klassen 1 und 10

Passend zur Erntezeit führten die Schüler und Schülerinnen aus Klasse 10 für ihre Patenkinder aus den Klassen 1 vor den Herbstferien einen „Apfeltag“ durch. In der Aula der Bilharzschule waren Stationen aufgebaut, an denen die Erstklässler viel Interessantes zum Thema Apfel erkunden konnten.

Während am Infostand kindgerecht wissenswerte Informationen über die vielseitige Frucht dargeboten wurden, ließen sich die Kinder die aufgeschnittenen Äpfel dort sichtlich schmecken. An weiteren Stationen wurde fleißig und mit viel Freude gebastelt, gelesen und gemalt.

Weiterlesen: Rund um den Apfel

Helfertag der Freiwilligen Feuerwehr Sigmaringen

Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2020

Beim Helfertag der Feuerwehr erhielten die SchülerInnen der Klassen 4a und 4b in vier Stationen interessante Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr.

In einem Quiz wurde die Feuerwehr spielerisch vorgestellt. Hier erhielten die Kinder einen Überblick über Organisation, Tätigkeit und Ausstattung der Feuerwehr. Die verschiedenen Brandklassen, das richtige Löschen und Umgang mit Feuer war auch eine Station. Hier wurde mit den Kindern der Umgang mit Feuer und das richtige Löschen besprochen. Es kamen angeregte Diskussionen zustande. Das Verhalten in einem Brandfall wurde geübt.

Spannend wurde es dann draußen, als verschiedene Experimente zum Thema „Was brennt, was brennt nicht?“ durchgeführt wurden. Anschließend waren sich alle einig, dass die Mehlstaubexplosion die interessanteste Darbietung war. Spannend war auch die Erkundung des Feuerwehrfahrzeugs - Hydrant, Schläuche, Übungs-Atemschutzgerät + Maske – den Kindern wurde gezeigt was alles im Löschfahrzeug mitfährt.

Ein großes Dankeschön an das Team der Freiwilligen Feuerwehr Sigmaringen, die sich die Zeit nahmen und mit viel Geduld und Begeisterung den SchülerInnen die Arbeit der Feuerwehr näher brachten.

Schülersprecher-Wahl 2019

Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2019

Letzte Woche waren alle Schüler/innen der Bilharzschule dazu aufgefordert, ihren Vertreter oder Vertreterin zu wählen. Der Schülersprecher bzw. die Schülersprecherin vertritt die Interessen aller Schüler der Schule. Er hält ständigen Kontakt zur Schulleitung, wird von dieser in Angelegenheiten der Schülermitverantwortung informiert und leitet diese Informationen an den Schülerrat weiter. Der Schülersprecher trägt der Schulleitung Bitten und Beschwerden des Schülerrats oder der Schüler vor. Außerdem informiert er die Schulleitung über Perspektiven seiner SMV-Planung und versucht sie für Projekte zu gewinnen.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden glücklichen Gewinner!

Schülersprecher: Kimi Jungmann

Stellvertreterin: Kim Jäger

 

Herzlich willkommen, liebe Erstklässler!

Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2020

Die neuen Erstklässler sind da und haben sich schon richtig gut eingelebt!

In der Klasse 1a bei Frau Schleyer sind 16 neue Schülerinnen und Schüler.

In Klasse 1b freuen sich Frau Nell und 20 Kinder auf ihre Schulzeit.

Wir alle wünschen euch viel Freude an der Bilharzschule!

Fahrplanänderung

Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2019

Die KVB Sigmaringen GmbH beantragt zum Fahrplanwechsel am 15.12.2019 folgende Änderungen.

Im Einzelnen sind folgende Buslinien berührt:

  • Oberschmeien – Laiz – Sigmaringen (Linie 101)
  • Pfullendorf – Wald – Meßkirch – Sigmaringen (Linie 102)
  • Wald/Pfullendorf – Krauchenwies – Sigmaringen (Linie 103)
  • Ostrach – Habsthal – Krauchenwies – Sigmaringen (Linie 104)
  • Ostrach – Mottschieß – Pfullendorf (Linie 105)
  • Krauchenwies – Wald – Sentenhart – Aach-Linz – Pfullendorf (Linie 106)

>>> Fahrplanänderungen im Detail

>>> Übersicht aller Fahrpläne

 

  1. Theater- und Leseabend der Klassen 2
  2. Einschulung der 5er
  3. Technische Störungen
  4. GDA-Abschluss 2019

Seite 9 von 14

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Meistgelesene Beiträge

  • Moodle: Die digitale Lernplattform
  • RegioBus600 Sigmaringen - Meßkirch ab 13.12.2020
  • Unterrichtsstart und Einschulungen
  • Gesundheitsbestätigung nach den Ferien
  • Neuer Fahrplan für Linie 1+6

  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliche Hinweise
  • Benutzer Login
  • Kontakt & Anfahrt
  • Vertretungsplan

Nach oben

© 2021 Bilharzschule Sigmaringen