Fragebogen für Eltern der Bilharzschule  
mit und ohne Kinder im Ganztag 2018  
Zur Betreuungssituation des Kindes  
Entspricht der derzeitige Umfang der Betreuung Ihres Kindes zeitlich Ihrem tatsächlichen  
Betreuungsbedarf? Zutreffendes bitte ankreuzen!  
Ja, der Betreuungsumfang ist genau richtig  
Nein, mein/unser zeitlicher Betreuungsbedarf ist höher.  
Nein, ich/wir kämen auch mit einem geringeren Betreuungsumfang zu Recht.  
Entspricht die derzeitige Art der Betreuung Ihres Kindes Ihren tatsächlichen  
Betreuungswünschen?  
Zutreffendes bitte ankreuzen!  
Ja,  
Nein, ich würde mein Kind gern anderweitig betreuen lassen, und zwar:  
_______________________________________________________________________________  
Wie wichtig waren für Sie die folgenden Gründe, ihr Kind im Ganztag anzumelden?  
Bitte jeweils ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!  
gar  
nicht  
eher  
nicht  
eher  
wichtig  
sehr  
wichtig nicht  
Weiß  
wichtig wichtig  
Dass mein Kind verlässlich betreut wird, war…  
Dass mein/e Partner/in oder ich berufstätig sein können, war …  
Dass mein Kind selbständiger wird, war …  
Dass mein Kind stärker gefördert wird, war …  
Dass mein Kind bei den Hausaufgaben betreut und unterstützt  
wird, war …  
Dass es im Ganztag interessante Kurse für mein Kind gibt, war …  
Dass mein Kind bessere Leistungen im Unterricht bringt, war …  
Dass mein Kind mehr mit anderen Kindern zusammen ist, war …  
Dass ein Lehrer/ eine Lehrerin das empfohlen hat, war …  
Dass das Kind sich das gewünscht hat, war …  
Dass das Kind mittags mit anderen Kindern essen kann, war …  
1
Wenn Sie Ihre bisherigen Erfahrungen mit dem Ganztag betrachten, wie sehr haben sich  
dann zusammengenommen Ihre Erwartungen erfüllt? Zutreffendes bitte ankreuzen.  
Meine Erwartungen sind insgesamt …  
vollkommen erfüllt worden.  
eher erfüllt worden.  
eher nicht erfüllt worden.  
überhaupt nicht erfüllt worden.  
Wie zufrieden sind Sie im Einzelnen mit folgenden Aspekten des Ganztags?  
Bitte jeweils ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!  
gar  
nicht  
eher  
nicht  
eher  
zu-  
Sehr  
zu-  
frieden  
Kann ich  
nicht be-  
urteilen  
zufrieden zufrieden frieden  
Betreuungszeiten während der Schulzeit  
Zeitlicher Ablauf des ganzen Schultages  
Anzahl der Mitarbeiter/ - innen  
Qualifikation der Mitarbeiter/ -innen  
Platzangebot für den Ganztag  
Ausstattung mit Spiel-, Lern- und  
Unterrichtsmaterial  
Allgemein: Angebote /Kurse  
Speziell: Angebote im Bereich Sport und  
Bewegung  
Speziell: Angebote im musischen Bereich  
Ruhe- und Entspannungsmöglichkeiten für das  
Kind  
Betreuung der Lernzeiten  
Informationen über den Ganztag  
Kontakt zu den Mitarbeiter/ -innen im Ganztag  
Kosten für das Mittagessen  
Geht Ihr Kind gerne in den Ganztag an Ihrer Grundschule?  
Bitte nur einmal ankreuzen.  
Gern.  
Teils gern, teils nicht gern.  
Nicht gern.  
Kann ich nicht beurteilen.  
2
Was glauben Sie, wovon Ihr Kind im Ganztag am meisten profitiert?  
Bitte kreuzen Sie die drei wichtigsten Bereiche an.  
Mein Kind …  
hat viele Kontakte zu anderen Kindern.  
kann an attraktiven Angeboten und Kursen teilnehmen.  
lernt viel Neues kennen.  
macht seine Hausarbeiten lieber mit anderen Kindern zusammen.  
geht gerne zur Schule.  
entwickelt mehr Selbstvertrauen.  
kann ich nicht beurteilen.  
Sehen Sie einen Bedarf zur Verbesserung des Ganztags an der Schule Ihres Kindes?  
Zutreffendes bitte ankreuzen.  
Kein Bedarf  
Wenig Bedarf  
Viel Bedarf  
Und in welchen Bereichen sehen Sie Handlungsbedarf zur Verbesserung des Ganztags?  
Bitte nur ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!  
Kein  
Bedarf  
Wenig  
Bedarf  
Viel  
Bedarf  
Erhöhung der Anzahl der Angebote/Kurse  
Erhöhung der Vielfalt der Angebote/Kurse  
Verbesserte Qualität der Angebote/Kurse  
Verstärkte Beteiligung der Eltern  
Verbesserter Informationsfluss zwischen Schule und Elternhaus  
Verbesserte Personalausstattung  
Sonstiges und zwar:  
Sonstiges und zwar:  
Sonstiges und zwar:  
Wie beurteilen sie folgende Merkmale und Angebote an der Schule Ihres Kindes?  
Bitte nur ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!  
Sehr  
schlecht  
Eher  
schlecht gut  
Eher  
Sehr  
gut  
Weiß  
ich  
nicht  
Engagement der Lehrkräfte  
Engagement der Mitarbeiter/ -innen im Ganztag  
Stimmung an der Schule  
Qualität des Unterrichts  
Förderung der einzelnen Kinder in der Schule  
Umfang der Hausaufgaben  
Möglichkeiten der Elternmitbestimmung  
3
Ist Ihr Kind außerhalb der Schule in einem der folgenden Vereine oder Gruppen aktiv?  
Zutreffendes bitte ankreuzen. Mehrere Antworten sind möglich.  
Sportverein (z.B. Fußball, Volleyball, Schwimmen, Tennis, Reiten)  
Musikverein/Faschingsverein u.ä.  
Theatergruppe u.ä./Kulturverein  
Kindergruppe (z.B. im Jugendzentrum, in der Gemeinde, in Jugendverbänden, bei den Pfadfindern)  
Sonstiger Verein oder sonstige Gruppe  
Bekommt Ihr Kind außerhalb der Schule in einem der folgenden Bereiche Unterricht?  
Zutreffendes bitte ankreuzen. Mehrere Antworten sind möglich.  
ja, im musisch-künstlerischen Bereich (z.B. Musik, Ballett, Malen, Gestalten)  
ja, im sportlichen Bereich (z.B. Reiten, Tennis)  
ja, im Bereich Nachhilfe  
ja, aber in einem Bereich, der nicht genannt ist  
nein  
Wie zufrieden sind Sie mit den Übergängen zwischen Vor- und Nachmittag  
an Grundschule der Bilharzschule?  
Zutreffendes bitte ankreuzen!  
Sehr zufrieden  
Eher zufrieden  
Teils/teils  
Eher unzufrieden  
Sehr unzufrieden  
4
Fragebogen für die Schüler/ -innen der Bilharzschule  
im Ganztag 2018  
Wie zufrieden bist du mit dem „neuen System“?  
(Also damit, dass du dich jeden Nachmittag bei einem anderen Angebot  
anmelden kannst?)  
Mache nur 1 Kreuz!  
gar nicht  
zufrieden  
Eher nicht  
zufrieden  
Eher  
zufrieden  
Sehr  
zufrieden  
Kann ich nicht  
sagen.  
Findest du Folgendes besser?  
Mache nur 1 Kreuz!  
So möchte ich mich anmelden:  
Fest für das ganze Schuljahr  
Fest für ein halbes Schuljahr  
Fest für den Zeitraum immer zwischen den Ferien  
Fest für einen Mittag (so wie jetzt)  
Wie hast du dich bisher angemeldet?  
Mache nur 1 Kreuz!  
Jede Woche …  
So habe ich mich angemeldet:  
beim gleichen Lehrer  
beim gleichen Lernangebot  
bei der ersten Lernzeit  
bei der zweiten Lernzeit  
bei beiden Lernzeiten  
... war ich bei einem anderen Angebot  
Was denkst du über die GTA Tafel?  
Mache nur 1 Kreuz!  
Ich finde die Tafel …  
ja  
eher eher  
ja nein  
nein  
… leicht zu verstehen.  
… einfach zum Anmelden.  
… informativ.  
5
… gerecht (z.B. Wer sich als erster anmeldet…).  
sonstiges, nämlich:  
Was denkst du über die Pause?  
Mache nur 1 Kreuz!  
Die Pause ist  
zu lang.  
Die Pause ist  
zu kurz.  
Ich brauche  
keine Pause.  
Die Pause ist  
genau richtig  
so wie sie ist.  
Ich möchte  
draußen  
Pause  
Ich möchte  
drinnen  
Pause  
Kann ich  
nicht sagen.  
machen.  
machen.  
6
Fragebogen für Jugendbegleiter/ -innen  
im Ganztag der Bilharzschule 2018  
Zur Ihrem Angebot  
gar  
nicht  
eher  
nicht  
eher  
zu-  
Sehr  
zu-  
frieden  
Kann ich  
nicht be-  
urteilen  
1. Organisation  
zufrieden zufrieden frieden  
Ich erreiche meine Ansprechpartner  
Ich habe einen fest zugeteilten Raum, der meinen AG- Ansprüchen genügt  
Ich kann mich austauschen  
Der Zeitrahmen meiner AG ist ausreichend  
2. Kommunikation  
Bei Schwierigkeiten finde ich eine Lösung  
Mithilfe der Ganztagsleitung  
Mithilfe der Schulleitung  
3. Angebot  
Mein Angebot wird gut angenommen  
Die Gruppengrößen sind in Ordnung  
Mein persönlicher Anspruch an die AG ist gegeben  
4. Schüler  
Das Verhalten der Schüler ist gut  
Die Schüler besuchen meine AG regelmäßig  
Sie SuS gehen mit dem angebotenen Material sorgsam um  
5. Ausblick  
Ich möchte nächstes Schuljahr gerne wieder ein Angebot machen  
Ich kann folgenden Zeitraum (Mo/Di/Do jeweils 13.15 bis 15.30 Uhr) anbieten  
Ich kann zu/ in folgenden Bereichen Angebote machen  
7