Osteraktion der Klassen 10 und 1
Am Donnerstag vor den Osterferien organisierten die 10er für die beiden ersten Klassen wieder eine rundum gelungene Oster-Bastelaktion in der Aula. An großen Gruppentischen wurden verschiedene Angebote gemacht. Es konnte Osterdeko in allerlei Varianten gebastelt werden, es gab eine Vorlese-Station und es konnten Ostereier gefärbt – oder besser – geschüttelt werden. Ein Highlight war natürlich auch, dass jeder Zehntklässler mit seinen Schützlingen als Erinnerung abgelichtet wurde.
Die Kinder durften ihre Werke aber noch nicht mit nach Hause nehmen, sondern sammelten diese in ihren Osterhasen-Körbchen, die sie schon in der Vorwoche mit den Zehntklässlern gebastelt hatten.
- Details
Friday(s) for Future - Die Stadtputzete
Andere Städte streiken freitags für den Klimaschutz, wir sammeln für den Umweltschutz. Gerüstet mit Handschuhen und großen Müllsäcken machten sich die Klassen 5 und 6 am letzten Freitag auf, das Gewerbe- und Industriegebiet Wachtelhau von dem Müll zu befreien, der von unachtsamen Bürgerinnen und Bürgern sorglos in der Natur entsorgt wurde. Weder das Wetter, noch die frisch gedüngten Felder konnte die eifrige Schar an Schülerinnen und Schüler davon abhalten, die Flora und Fauna wieder in eine müllfreie Zone zu versetzen. Ziel der Aktion war es nicht nur die Umwelt von allerlei Müll zu befreien, sondern auch das (Umwelt-)Bewusstsein der Schüler/innen für eine saubere Stadt und Landschaft zu wecken bzw. zu stärken.
- Details
SpaZiergang nach LaiZ in den "Zoo"
In der ersten Aprilwoche stand auf dem Lernplan für die Klasse 1a der Buchstabe "Z". Also verbanden wir das mit der Praxis und gingen am Dienstag, dem Zweiten April, erst einmal in den Zoo. Naja – fast.
Wir spaZierten nach LaiZ und besuchten den "Mini-Zoo" von Klassenlehrerin Fr. Erhard. Mit dabei waren Frau Preis (herZlichen Dank für die UnterstütZung und die tollen Fotos!) und Hund Goldie. Bei schönstem Wetter ging es los, Zuerst über die Donau und dann ein Stück am "Schaukelweg" entlang bis nach LaiZ.
- Details
Schule trifft Rathaus
Am Mittwoch, den 13. März 2019 nahm die zehnte Klasse der Bilharzschule am kommunalpolitischen Aktionstag „Schule trifft Rathaus“ der Landeszentrale für politische Bildung teil.
Im Sitzungssaal des Rathauses Sigmaringen wurden zunächst die Grundlagen der Kommunalpolitik wiederholt, bevor kommunalpolitische Belange von landes- und bundespolitischen Aufgaben unterschieden wurden.
Da einige Schülerinnen und Schüler bei den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 bereits wählen dürfen, stand auch das richtige Ausfüllen eines Stimmzettels auf dem Programm, so dass es im Mai möglichst nicht zu ungültigen Stimmabgaben kommt.
- Details
Seite 4 von 8